Kiechle und Bangemann machen EG-Pestizid-Richtlinie zum Präzendenzfall für neue Gentechnologie-Politik der Gemeinschaft/ Nationale Vorschriften über Freisetzung genmanipulierter Lebewesen sollen über Brüssel ausgehebelt werden ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Braunschweiger Richter will mit genetischem Fingerabdruck eine Schlägerei zwischen Neonazis und Autonomen aufklären/ Umstrittenes Beweismittel erstmalig bei einem Prozeß mit politischem Hintergrund
■ Bundesgesundheitsamt erteilt Genehmigung für das Kölner Gen-Experiment/ Einwender kündigen Widerspruch und notfalls Klage gegen den Freilandversuch an/ Warten auf gutes Wetter
Neues EG-Gesetz weicht eine Kontrolle der Gentechnologie weiter auf Keine „unnötigen Gesetzesbürden“ für den „Industriezweig der Zukunft“ ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Bei der Genmanipulation können krankheitserregende Organismen entweichen, das gibt der Senat in seinem zweiten Bericht zur Gentechnik zu. Die Kontrolle der expandierenden Genforschung wächst der Umweltbehörde...
■ EG-Kommissar Bangemann geht wieder einmal voran. Heute soll die EG-Kommission sein Konzept zur Gentechnologie verabschieden. Die Industrie darf sich freuen.
■ Philosophie-StudentInnen befürchten Propaganda-Professur für Gentechnologie und Euthanasie / Die Befürworter verweisen statt dessen auf Kontroll-Aufgabe der geplanten Stelle...
Neue Industrie erwartet Konsolidierung in den 90er Jahren: Weichen oder Wachsen/ Nebenwirkungen erschweren die Vermarktung der Medikamente ■ Von Ute Sprenger