■ Im Akademischen Senat gab es eine Koalition aller politischen Gruppierungen gegen die Wissenschaftsverwaltung / Streit um die Sondermittel aus dem Studentenstreik / Es geht um 11,9 Millionen
■ Ein Paradiesvogel sucht ein Zimmer / Burschenschaften, Corps und Studentenverbindungen als Anlaufstellen für studentische Wohnungssuchende / Von Füchsen, alten Herren, Burschungen, Lebensbünden und anachronistischen Ritualen auf Herrenabenden
■ Workshop zur Reform des Medizinstudiums / Ziel: Ganzheitliche Medizinerausbildung mit Berücksichtigung von sozialen, biologischen und psychischen Aspekten
■ Studenten-Brigade „4. November“ will in den kommenden Semesterferien in der DDR arbeiten / Landwirtschaftliche Produktions-Genossenschaften warten schon auf West-Helfer / Umsonst arbeiten oder doch „Lohnausgleichskassen“?
■ Von der „Massenware Student“: Die komplizierte Beziehung zwischen Gebrauchswert, Tauschwert, Persönlichkeitsfaktor und Marktwert / „Dabei sein ist alles, natürlich immer freundlich und fleißig“
■ Gesellschaftspolitische Forschung bleibt für Bonn ein Stiefkind: die Wissenschaftssenatorin kann nur auf Sparflamme Akzente für eine neue studentennähere Forschung setzen / Riedmüller: „Kein Anlaß für einen neuen Uni-Streik“