Betriebsräte und Beschäftigte fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt/ Gespräche mit Betriebsräten von Firmen, die an den Irak geliefert haben sollen ■ Von Martin Kempe
■ Ein Großteil der deutschen Zollfahnder ist zur Zeit mit Verstößen gegen das UN-Embargo und das Außenwirtschaftsgesetz befaßt. Die Liste der Firmen, die illegal Rüstungsmaterial in den Irak geliefert haben, wird immer länger.
■ Heftiger Streit um Abrüstung und Aufrüstung zwischen Hamburg, Stuttgart und München: Kommt das deutsche Rüstungsprojekt "Jäger 90" nicht, verliert Hamburg viele zivile Arbeitsplätze. Daimler-Benz...
■ Heftiger Streit um Abrüstung und Aufrüstung zwischen Hamburg, Stuttgart und München: Kommt das deutsche Rüstungsprojekt "Jäger 90" nicht, verliert Hamburg viele zivile Arbeitsplätze. Daimler-Benz...
■ Staatliche Subventionen, das finanzielle Airbus-Mißmanagement und der fallende Dollarkurs führten jetzt zu Milliarden-Verlusten bei Hamburgs wichtigstem Industriebetrieb
■ Staatliche Subventionen, das finanzielle Airbus-Mißmanagement und der fallende Dollarkurs führten jetzt zu Milliarden-Verlusten bei Hamburgs wichtigstem Industriebetrieb
■ In Berlin, Frankfurt und Hannover blockierten gestern Demonstranten Firmen und Börsen/ Polizei schlug harte Gangart bei den Räumungen ein/ Die Demonstranten klagten deutsche Firmen an, den Irak mit Fabrikationsanlagen aufgerüstet zu haben
■ Die Verbraucher Initiative will die Firmen boykottieren, die Rüstungsgüter in den Irak geliefert haben sollen/ Gespräch mit Ilse Schürmann-Mock INTERVIEW
Rund 200.000 bundesweit unterwegs/ 10.000 Menschen demonstrierten wieder in Frankfurt/ Jüdische Gruppe kritisiert Friedensbewegung ■ Aus Frankfurt Heide Platen