WerkzeugmacherInnen des Fritz-Heckert-Werkes drohen mit „Flächenbrand“ gegen die Kahlschlagpolitik der Treuhand/ Die sächsische Landesregierung macht nur vage Versprechungen für die Zukunft der Maschinenbau-Industrie ■ Aus Chemnitz Detlef Krell
Wegen Untreue wurde Alfons Gödde gestern zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt/ Der einstige Topsanierer der Krupp Stahl AG hatte sich um Millionen bereichert/ Verteidigung hatte Freispruch gefordert ■ Aus Bochum Walter Jakobs
■ Ortwin Rundes Sozialbehörde ist sehenden Auges in das aktuelle ABM-Desaster hineingeschliddert/Massenkündigung im Ausmaß der HDW-Schließung und kein Konzept zur Krisenbewältigung...
Die ostdeutschen Stahlstandorte bleiben erhalten — mit knapp einem Viertel der ursprünglichen Arbeitsplätze/ Die luxemburgische Arbed investiert 250 Millionen Mark in die Thüringer Maxhütte ■ Aus Berlin Donata Riedel
Während Tausende Schiffbauer schon fast resigniert demonstrieren, stimmt der Schweriner Landtag mit einer Stimme Mehrheit für das Werften-Sanierungskonzept von Landesregierung und Treuhand/ Betriebsräte: „Das hat böse Folgen“ ■ Aus Schwerin Bascha Mika