Spielabbruch in Istanbul, zwei deutsche Teams im Achtelfinale und ein Rekord für Cristiano Ronaldo: Die Dienstagsspiele der Champions League im Überblick.
Bayern München, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg stehen alle im Viertefinale des DFB-Pokals. Wer dann gegen wen spielt, wird am Wochenende ausgelost.
Der FC Bayern München hat den Vorsprung auf Dortmund auf vier Punkte ausgebaut. Und Leverkusen liegt nach dem Sieg gegen den HSV punktgleich mit dem BVB.
Mit einem 2:1 in Hoffenheim schob sich München wieder an Dortmund vorbei. Und Braunschweig gewann gegen Leverkusen sein erstes Bundesliga-Heimspiel seit 1985.
Erfolgreicher Champions-League-Abend für die deutschen Teams: Für München ist Viktoria Pilsen nicht mehr als ein Trainigspartner, Leverkusen schlägt Schachtjor Donezk.
Dank Götze bleiben die Bayern Spitze, während sich die Dortmunder mühsam zum 1:0 gegen Hannover schleppen. Die Freiburger müssen weiter auf den nächsten Punkt warten.
Ein Joker rettet Bayer Leverkusen den Sieg gegen San Sebastian. Glück braucht der FC Bayern hingegen derzeit nicht. Das Team dominierte gegen Manchester City.
Im Fernduell mit den Bayern konnte Dortmund seinen ersten Platz dank eines 5:0 gegen Freiburg sogar ein wenig ausbauen. Leverkusen ist dem Topduo auf den Fersen.
Bayern München gewinnt den Supercup gegen den FC Chelsea. Damit sind die Probleme im Spiel der Bayern zwar nicht weg, aber man gewinnt etwas Ruhe in München.