Radsportler Stefan Schumacher hat gedopt. Dass der Profi seinen damaligen Teamchef damit betrogen hat, lässt sich nicht beweisen. Er wird freigesprochen.
Mit fast 42 Jahren gewinnt Chris Horner die Vuelta a España. Doch eine versäumte Kontrolle und eine insgesamt mangelhafte Dopingfahndung wecken Zweifel.
Während Favorit Christopher Froome allen davonfährt, hat sich einer bei der Tour de France auf Platz zwei vorgepirscht: der Niederländer Bauke Mollema.
Seit hundert Jahren wird die Tour de France als Drama von Leid und Heldentum inszeniert. Und ist ohne Dopingmittel für die Athleten kaum zu bewältigen.
Pat McQuaid, Präsident des Radsport-Weltverbands, wurde von seinem Landesverband nicht für die Wiederwahl nominiert. Jetzt hat er nur noch eine Chance.
Keine Chance für Reformkandidatin Schenk. Scharping bleibt Chef des Bundes Deutscher Radfahrer. Er kann einfach gut mit Funktionären und verspricht Geld aus China.