Der Besuch des ersten schwarzen Präsidenten der USA in Südafrika wird zur Nebensache. Die Trauer um den im Sterben liegenden Nelson Mandela überschattet alles.
Südafrika gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Touristen sind jedoch weniger betroffen, gefährlich ist es vor allem für Einheimische und Nashörner.
Eine Fair-Trade-Reise nach Südafrika ist nicht als Schnäppchen zu haben. Die Unterkünfte sind zumeist nicht einfach und authentisch, sondern höchster Standard.
Nach Enthüllungen über Geschäfte mit dem gestürzten zentralafrikanischen Präsidenten Francois Bozizé steht die Außenpolitik der ANC-Regierung in der Kritik.
Hilton Botha, bisher leitender Ermittler im Fall des mordverdächtigen Oscar Pistorius, gibt seinen Job auf. Gegen Botha wird wegen siebenfachen Mordes ermittelt.
Fair Reisen ist nicht ganz so einfach wie faire Bananen zu kaufen. Aber der Bereich wächst. Christine Plüss hat Tipps für den Dschungel der Fairness-Labels.
Ein Video wühlt Südafrika auf: Polizisten binden einen Verdächtigen an ein Auto und schleifen ihn bis zum Revier. Der Mann überlebt die Misshandlung nicht.
Oscar Pistorius sucht nach den Worten seines Onkels nach seiner vorläufigen Entlassung Kontakt zur Familie von Reeva Steenkamp. Und seine eigene Familie hat ein weiteres Problem.
Noch hat das Gericht in Pretoria nicht entschieden, wie die Anklage gegen Pistorius lautet. Doch er kann sich nur wenig Hoffnung auf eine Freilassung gegen Kaution machen.