Die Staatsanwaltschaft hat zwei hochrangige Politiker wegen Korruption angezeigt. Sie sollen Teil der Schmiergeld-Affäre um den Ölkonzern Petrobras sein.
Beim Bau eines Atomreaktors wurden Schmiergelder in Höhe von 1,2 Millionen Euro vergeben. Das Atomprojekt startete 1975 mit einem Abkommen mit Deutschland.
Wegen Frauenmorden sind mehrere Männer in Mexiko zu 697 Jahren Haft verurteilt worden. Amnesty-Experte Wolfgang Grenz über Korruption und Strafverfolgung.
Die USA ermitteln wegen des Verdachts der Annahme von Bestechungsgeldern gegen Fifa-Mitglieder. Der ausgelieferte Funktionär könnte als Zeuge fungieren.