In London streiken Deliveroo-Fahrer. Ihr Kampf rückt in den Fokus, dass das Geschäftsmodell der Lieferplattform auch Verlierer kennt: die Arbeitnehmer.
Fotografie Bilder aus einem untergegangenen Land: Mit „Kontrast Syrien“ zeigt Mohamad Al Roumi im Museum für Islamische Kunst, wie seine Heimat vor dem Bürgerkrieg verfasst war
Raumexperiment Das Project Space Festival stellt einen Monat lang Projekträume in Berlin vor und lädt seine BesucherInnen ein, ihnen bisher unbekannte Orte zu entdecken
Harry Potter ist nun erwachsen. Ist wirklich „alles gut“? JK Rowlings Theater-Fortsetzung „Harry Potter and the Cursed Child“ feiert in London Weltpremiere.
Street Art Ein Prager Kneipenbesitzer bringt Kunst in die Straßen der Welt. In Berlin steht jetzt auch – wie in New York, Prag, Venedig, Moskau, Kiew und London – ein Poesiomat, an dem man Gedichte tanken kann
Ortstermin Die Autorin Ciğdem Akyol stellt im Berliner Brecht-Haus ihrer Biografie des türkischen Präsidenten vor. Bitter, aber wahr: Es ist das Buch der Stunde
Großbritannien sollte die EU verlassen – aber nur im Fall einer Labour-Regierung, meint der Kapitalismuskritiker Paul Mason. Unter den Tories droht der soziale Kahlschlag.
Öffentlich ausgestelltes Engagement wird in Deutschland oft kritisch beäugt – besonders das von Promis wie Peter Fox für Geflüchtete. Das ist verlogen.