Zukunft Möchtegernidealismus trifft auf Gentechnologie: In ihrem Buch „Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen“ sieht die Autorin Emma Braslavsky der Menschheit kunstvoll beim Scheitern zu
Strandstreit In einigen Gemeinden der Ferieninsel haben bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern über 50 Prozent für AfD und NPD gestimmt. Nun wird diskutiert, ob Usedom noch ein geeigneter Urlaubsort ist. Tourismusverband verzeichnet erste Absagen
Literatur Fromm, aufrecht und bereit, ihr Leben für die Sache zu geben. In ihrem Roman „Das Mädchen und der Gotteskrieger“ erzählt Güner Yasemin Balcı die Geschichte einer Radikalisierung
Kunst Immer wieder ruft die gefilmte Menge „Für das große Polen“, „Gott, Ehre, Vaterland“ in einerInstallation von Piotr Wysocki. Er ist Teil der Ausstellung „Common Affairs“ in der Deutsche Bank KunstHalle