Das Computerspiel "Global Conflicts: Palestine" widmet sich dem israelisch-palästinensischen Konflikt. Ohne Actionfeuerwerk und unparteiisch. Lehrer setzen das Programm sogar im Unterricht ein.
Die Computerspiel-Messe "Games Convention" in Leipzig präsentierte sich auch in diesem Jahr nur von der besten Seite: Alles harmlos, alles unterhaltend. Ist es das wirklich?
Lange galt der Tango im Ausland mehr als in Argentinien. Die Jugend dort tanzte lieber zu Rock. Jetzt hat sie die Tradition wieder entdeckt - und passt sie ans Heute an.
Frau Doktor ist jetzt selber Ärztin. Ist die deutsche Sprache durch zwei Jahrzehnte feministischer Sprachkritik wirklich frauenfreundlicher geworden? ■ Von Nina Karek
■ Seit einigen Jahren hat Sendero Luminoso seine Aktivitäten auf das Herz Perus ausgeweitet / Unmittelbare Bedrohung für Energie- und Lebensmittelversorgung der Hauptstadt Lima / Der brutale Krieg zwischen Guerilla und Militär hat die Agrargesellschaft der Hochanden zerstört Das Militär mordet, raubt und vergewaltigt, Sendero Luminoso bewegt Städter, Wanderarbeiter und Entwicklungshelfer zur Flucht / Nur die Bäuerinnen bleiben, als letztes Opfer der Gewalt / Verwaltungsstrukturen sind weitgehend zerstört, i Dörfern und Städten geht die Angst um
■ Der peruanische Guerillakommandant Victor Polay spricht über die Strategie des „Movimento Revolucionario Tupac Amaru“, über seinen Jugendfreund Alan Garcia, den heutigen Präsidenten Perus, und über die konkurrierende Guerrillaorganisation „Sendero Luminoso“ / Das Interview führte Nina Boschmann im Gefängnis Canto Grande in Lima
In den Randsiedlungen der peruanischen Hauptstadt Lima nimmt die Verelendung absolut zu / Der Kampf um die Infrastruktur ist dem Kampf ums Überleben gewichen ■ Aus Lima Nina Boschmann
■ Unicef-Untersuchungen weisen zunehmende Unterernährung seit Beginn der Hyperinflation in Peru nach / Volksküchen als Überlebensstrategie der Betroffenen / Politiker diskutieren Kosten eines Sozialprogramms