Karlsruher Faustrecht
■ Das Internetverbot der Zeitschrift "radikal" untergräbt den Gesetzentwurf für Informations- und Kommunikationsdienste
Radikal verboten
■ Der Generalbundesanwalt inszeniert einen neuen Zensurversuch des Internet
Außer Kontrolle
■ Wie frei ist das Internet wirklich? "HotWired"-Kolumnist Jon Katz wirft der Netzgemeinde "digitalen Faschismus" vor
Dinos im Cyberspace
■ Das Netz des Online-Dienstes „America Online“ brach 19 Stunden lang zusammen
Europe Offline
■ Burdas Online-Dienst ist pleite, die Telekom-Tochter "T-Online" übernimmt die Luxemburger Konkursmasse
"Das ist Selbsthygiene"
■ Harald A. Summa, Vorsitzender des "eco Electronic Commerce Forum", fordert Selbstkontrolle im Internet
Magna Charta für das Chaos
■ Das US-Bundesgericht in Philadelphia definiert das Internet: Es darf nicht zensiert werden und soll ein billiges Medium bleiben, in dem jeder zu Wort kommen kann