Wenn eine Stadt von 15 Millionen bald auf 24 Millionen EinwohnerInnen und somit zur drittgrößten Stadt der Welt anwächst: Die documenta-Konferenz „Plattform4“ befasste sich im Goethe-Institut Lagos mit afrikanischen „Städten unter Belagerung“
Die München Barons sind nach dem 4:2 gegen die Augsburg Panther auf dem Weg ins Play-off-Halbfinale. Doch Klubbesitzer Anschutz findet, dass sich Eishockey und Weißwurst nicht vertragen
Der 2:1-Sieg gegen den TSV 1860 München in letzter Minute steigert bei den Bayern die Zuversicht, die Konkurrenz erneut abfangen zu können. Derweil distanziert sich Peter Pacult von seinen Löwen
Aktivisten der Umweltorganisation stoppen auf der Elbe Frachter, der mit Tropenholz beladen ist. Aktion erst nach 15 Stunden von der Polizei beendet ■ Von Jochen Becker
Titelverteidiger FC Bayern München liefert in der Champions League erneut eine fade Vorstellung ab, schiebt das aber dem Defensivbollwerk von Betonvista Porto in die Schuhe, das mit 1:0 besiegt wird
„Der macht ganz schön auf dicke Hose“: Interimstrainer Falko Götz erweckt die Belegschaft von Hertha BSC zu neuem Leben. Bei 1860 München springt ein lockerer 3:0-Auswärtssieg heraus
Nach dem 1:1 gegen Tabellenführer Borussia Dortmund justieren die Münchner Bayern ihre Saisonziele neu. Der Gewinn der Meisterschaft genießt dabei nicht mehr oberste Priorität