Entgegen dem Votum der Härtefallkommission für eine Aufenthaltserlaubnis soll die Familie Railić nach Bosnien abgeschoben werden. „Zu schlechte Schulnoten“, lautet die Begründung des Senats im Fall des Sohnes Goran
Heute entscheidet der Bezirksausschuss über die Schließung des „Kinderhauses am Kreuzberg“. Zeitgleich bekommt die Kita von der IHK einen Preis für ihre Familienfreundlichkeit – aus den Händen der Bundesfamilienministerin
Dank seines jungen peruanischen Stürmers Paulo Guerrero kann Bayern-Trainer Felix Magath in den fröhlichen Fanchor Richtung Bayer Leverkusen einstimmen: „Ihr werdet nie deutscher Meister!“
Vor der morgigen Demo gegen Studiengebühren stapeln die Organisatoren tief. Die Zeit zum Mobilisieren sei zu kurz gewesen. Für kommende Proteste sollen auch Schüler gewonnen werden
Prozess in Spanien: Argentinischer Ex-Offizier soll Gefangene der Diktatur selbst aus Hubschraubern gestoßen haben. Briefe und Fernsehbericht als Beweise vorgelegt
Friedensbewegung plant Demonstrationen zum Staatsbesuch des US-Präsidenten in Deutschland. USA sollen aber „nicht einseitig an den Pranger gestellt werden“
10. und letzter Preis des taz-Schreibwettbewerbs: „On the Road“. Ein Wintermärchen von verschneiten Häfen und Kristallbergen. Fotos von Bananenstauden und Mangroven. Und der Untergang des Philippiners
Braun werden im Kleiderschrank oder oben im KaDeWe: Wer Sonne will, muss sich bewegen. Meist heißt es Stühlerücken, nur auf dem Boulevard Hermannstraße sitzt man glücklich bis zum Sonnenuntergang. Ein Caféspaziergang, immer dem Licht nach
Der derzeitige Betreiberverein des Filmkunsthauses Babylon kommt mit dem Etat nicht aus und hat Mietschulden angehäuft; der Kultursenat will Ausschau nach einem neuen Betreiber halten. Dagegen wurde jetzt protestiert
Billiger als jede Low-Budget-Produktion ist das Nacherzählen von Filmen. Das Festival Total Recall zeigt das mit einem zweitägigen Wettbewerb im HAU 1. Gute Erinnerung ist hilfreich, aber auch, das Vergessen plastisch zu gestalten