Baden So geht Natur heute: Der Ernst-Thälmann-See wurde wiedereröffnet. Aus dem einstigen FEZ-Chlorbadesee ist ein mit Regenwasser gespeistes Ökopionierprojekt geworden
LÄNDERSPIEL Nach dem 4:1-Sieg gegen Italien könnte die Nationalmannschaft reif sein für die Europameisterschaft in Frankreich – wenn da nicht noch ein paar kleinere Probleme wären, die durchaus große Folgen haben könnten
Champions League Zum Ende von Pep Guardiolas Amtszeit gelingt dem FC Bayern tatsächlich noch ein Erfolgsfußball, der mitreißt. Wie München den Zwei-Tore-Rückstand gegen Juventus Turin gedreht hat, ist in der jüngeren Geschichte des Vereins ohne Beispiel
Buchmarkt Publisher, Veranstalter und Talentschmiede: Ist der Stellwerck-Verlag in Würzburg eine Blaupause für den Literaturverlag der Zukunft? Ein Gespräch mit der Verlegerin
Talent Ohrenbetäubendes Gitarrengedengel, urplötzliches Pssst: Die Leipziger Künstlerin Safi zerstört auf ihrem neuen Album „Janus“ Hörgewohnheiten – und bedient sie zugleich
SACHKUNDE Jetzt hat er schon wieder eine Idee. Zu Besuch bei Stefan Schridde, dem unbeirrbar hartnäckigen Kämpfer gegen den Verschleißirrsinn und Gründer eines aufschlussreichen Murks-Showrooms in Tempelhof
EIS Felix Loch wurde achtfacher Weltmeister im Rennrodeln – und im Osten geboren, kurz bevor die Mauer fiel. Im Westen wuchs er auf. Ob es ihn bewegt, wenn er heute über die Grenze von damals fährt? „Eigentlich gar nicht“
FUSSBALL Matthias Sammers Ansehen beim FC Bayern München erhält einen weiteren Kratzer durch das Aufkommen eines Gerüchts. Angeblich ist der Spanier Ramon Rodriguez Verdejo als Nachfolger im Gespräch