Am Sonntag spielten in Miami, Florida, die Chicago Bears gegen die Indianapolis Colts um den Super Bowl. Das Endspiel im US-Profi-Football wurde in 233 Länder übertragen. In Hamburg luden fünf örtliche Mannschaften zum Leinwand-Spektakel. Nicht alle Zuschauer hielten bis zum Morgen durch
Zeig mir dein Geld, Numismatiker! Im Neuköllner Estrel Convention Center fand die World Money Fair statt. Ein Rundgang zwischen Metallpressen, Münzsammlern und sogar chinesischem Höllengeld
Die Zentrale Intelligenz-Agentur hatte am Mittwoch zum „Milgram-Experiment“ im nbi eingeladen, wo Autoren ihre Texte vorlesen mussten und vom Publikum für besonders schlechte Beiträge mit Stromschlägen bestraft wurden
Seit April pendelt nach Jahren wieder ein Schiff auf „Minibutterfahrt“ zwischen Flensburg und Kollund. Zollfreie Güter heißen jetzt „Bordration“ und müssen noch auf See verzehrt werden, so will es das Gesetz. Der Rest ist Nostalgie und deutsch-dänischer Grenzverkehr
Nebenstelle (10): Vom Leben und Schreiben in der norddeutschen Provinz. Artur Becker braucht zum Schriftstellersein nicht nur irgendwelche Ruhe, sondern absolute. „Ungesund“ und „gefährlich“ wäre es da für seine Profession, das „verträumte Kaff“ zu verlassen, in dem er lebt
Die Hanse-Pferd und der Pastor Helge Adolphsen feierten am Sonntag eine Novität im Programm der Hamburger Pferdemesse: einen Pferdegottesdienst. Zu spüren war ein bisschen Liebe zum Allmächtigen und viel Liebe zu den Huftieren. Die durften beim Gottesdienst dabei sein
Die „Hansetier“ präsentiert allerlei Möglichkeiten, Geld für das liebe Getier auszugeben: vom rosa Hütchen für den Mops bis zur Ballschleuder für das Herrchen. Und wenn die Katze faucht, hilft der Psychiater mit einer Bachblütentherapie
„Weg mit der U-Bahn, diesem Bollwerk gegen das subversive Potenzial!“ Endlich mal wieder eine Demo, bei der jeder weiß, worum es geht! Mittendrin bei „Xberg reloaded“ – bei drei Interventionen im öffentlichen Raum rund ums HAU
Aus dem Blätterwald raschelte es auch 2005 hübsch irrsinnig heraus: Ganz wagemutig tätigte die Verbrecherversammlung den retrospektiven „Blick in die perverse Presse“
Für das Doku-Musical „Release“ suchte Paul Plamper Jugendliche aus Berliner Gefängnissen und fand sie in Ingo und Rados aus Plötzensee und Mogli und Sabrina aus der JVA Lichtenberg. Sie rappen: „Lügen haben kurze Beine – check mal deine“
Sie fliegen riskante Manöver, drehen Schwindel erregende Pirouetten, und doch erlegen sich die tollkühnen Piloten in ihren Kisten strenge Regeln auf, damit das „Air Race“ unfallfrei bleibt
Billiger als jede Low-Budget-Produktion ist das Nacherzählen von Filmen. Das Festival Total Recall zeigt das mit einem zweitägigen Wettbewerb im HAU 1. Gute Erinnerung ist hilfreich, aber auch, das Vergessen plastisch zu gestalten