■ Krieg spielen, um „geile Kriege, die geil machen“ besser verarbeiten zu können? Christoph Schlingensief lud zu einer „Erlebnisreise“ ins brandenburgische Massow
Wollen oder Können oder Retro: Can im Columbia. Vier Soloprojekte statt eines gemeinsamen Auftritts. Dazu U-She statt Uschi beziehungsweise Nico. Nur Jaki Liebezeits „Club Off Chaos“ bringt frischen Groove ■ Von Andrea Becker
Wie authentisch ist New-Orleans-Jazz eigentlich jenseits des Mississippi? Das James Andrews Brass Project bei den Heimatklängen im Tempodrom ■ Von Andreas Becker
Der Mann, der Stalin liebte und am Checkpoint Charlie baut, der Architekt Philip Johnson, wurde im März entführt / Bisher ist nur sein Ohr aufgetaucht und ein Fax-Interview mit den Entführern ■ Von Jochen Becker
■ Wenn der Computer alle Register zieht: In Bremens Kirchenorgeln hält der Mikrochip Einzug/ Im St. Johann im Schnoor wird der Bachsound auf der „Remocard“ gespeichert
Wohin mit dem Tempodrom? Der Senat sagt: Treptower Park, das Bezirksamt Treptow bietet Alternativen an, die keiner will – die Zukunft des Tempodroms ist wieder offen ■ Von Andreas Becker