Wie aus dem Kommerzkäfig befreit: „Sporty Spice“ Mel C. erfreute in der Columbiahalle nicht nur Minderjährige. Gute Schauspielerinnen beherrschen eben mehrere Rollen
Geschichten aus dem Prinzenbad: Die Wachleute tragen in diesem Jahr rote T-Shirts, die Buchhalterin kommt auch bei schlechtem Wetter, und S. hat inzwischen eine Eigentumswohnung in Schöneberg
Paranoide junge Zeitgenossen, militante Umweltschützer, Arbeitsfrust, Lebenskrisen und jede Menge Drogen. Das British Independent Filmfestival zeigt eine Woche lang gnadenlos realistisches Kino
Junge, komm bald wieder ins Kinderzimmer: Der Slacker-König Beck zerstörte in der Columbiahalle mit einer kruden und zitatlastigen Freakshow die Logik der Sexgesetze
Arbeiten, abtanzen, und bevor Harald Schmidt anfängt, ist man dann auch schon wieder zu Hause: In Berlin hat der erste Afterworkclub aufgemacht. Die Idee kommt aus New York und London – nur dass es dort in den Clubs irgendwie lustiger zugeht
Vor drei Jahren war Sandrine Kiberlain zu Gast auf der Berlinale. Das war echt too much, fand unser Filmkritiker. Jetzt zeigt das Arsenal sieben Filme mit der französischen Schauspielerin. Eine Hommage ■ von Andreas Becker
Am Ende geht es auch für die jungen Wilden darum, sich die Welt neu zu erfinden: Das morgen beginnende BerlinBeta-Filmfestival zeigt Filme jenseits des klassischen Mainstream-Kinos ■ Von Andreas Becker
Heimatklänge in Berlin, die vierte Woche: Totò la Momposina aus Kolumbien und ihre Band Asere pumpt den vergreisten Son aus Kuba mit neuen Energien auf. Im Tempodrom hat sie ein Heimspiel ■ Von Andreas Becker
Der SSV Ulm bereitet sich auf ein öffentliches Leben in der Fußball-Bundesliga vor. Das ist nicht einfach, wenn man jahrelang ungestört wurschteln durfte ■ Aus Ulm Thomas Becker
Das Universum paßt in eine Nußschale und ist gleichzeitig unendlich: Stephen Hawking und Kollegen machten sich in Potsdam Gedanken um die richtige und ultimative Zusammensetzung der Weltformel ■ Von Andreas Becker
Vermitteln ein anderes Kuba-Bild als Fidel Castro, Ernest Hemingway und Wim Wenders: Die kubanischen HipHopper Sin Palabras und Proyecto F bei den Heimatklängen im Tempodrom ■ Von Andreas Becker