Ein handzahmer Stefan Effenberg symbolisiert die aktuelle Situation des FC Bayern München, der ohne Saft und Kraft selbst gegen schwache Mönchengladbacher Borussen nur 0:0 spielt
Für den großen FC Bayern München ist ein Spiel gegen das bis vor kurzem noch größere Manchester United mittlerweile Alltag. Der endet nach eher belanglosen 90 Minuten mit einem 1:1
Akute Schuhknappheit herrscht beim großen Telemark-Festival, wo Freaks, Nostalgiker und Traditionalisten jener Skitechnik huldigen, die nach langem Dornröschenschlaf immer populärer und jetzt sogar bei Olympia in Utah demonstriert wird
Nach dem sportlichen Abstieg der Ulmer Fußballer und Basketballer reicht das Geld nicht einmal mehr für die Unterklassigkeit. Den einstigen Aushängeschildern der Region droht die Insolvenz
München verabschiedet Lothar Matthäus mit Pathos, Herzschmerz und Kitsch – und ganz nebenbei mit der Viertelfinal-Qualifikation in der Champions League durch ein 4:1 gegen Real Madrid
■ Nach Polizeiaktion ist die stadtbekannte Videothek Videodrom in ihrer Existenz bedroht. Tausend Kassetten wurden beschlagnahmt. „Nichts Besonderes“, finden die Behörden
15 Jahre Tempodrom und immer noch nicht Stein Reich / Bei der Alles-wird-gut-Geburtstagsparty am Montag gab's für 100 Mark Tempodrom-Bausteine zu kaufen: Ein Ausweg aus der Finanzmisere? ■ Von Andreas Becker
■ Am Freitag eröffnet die Reichsbahn den S-Bahn-Südring / Gebaut wurde nach der Devise, möglichst viel Geld auf möglichst wenigen Kilometern auszugeben / Noch immer fehlen zwei Kilometer Ringgleise