Auch in diesem Jahr beehren viele Spitzenspieler das Rasentennisturnier im westfälischen Halle, das preisgeldmäßig sogar die traditionsreiche Veranstaltung im Londoner Queen’s Club überflügelt hat
Vor dem heutigen Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester United fürchten die so glorreichen Münchner Bayern, sie könnten am Saisonende ganz ohne Trophäe dastehen
DEL-Titelverteidiger München Barons steht nach einem 3:1 gegen die Kassel Huskies vor dem neuerlichen Finaleinzug und befindet sich auch wirtschaftlich auf dem Weg der Konsolidierung
Der Mythos Streif: Beim spektakulärsten und schwierigsten Abfahrtsrennen der Welt purzeln die Skiläufer, und der Alkohol fließt vom frühen Morgen an wildbachartig die Kehlen hinunter
Nach dem stimmungslosen Finalturnier um den Continental-Cup suchen Europas Eishockeybosse weiter nach der idealen Form für einen Meisterpokal. Zürich siegt, München ohne Chance
So wird die Saison, die wird (Teil 5: Bayern München): Ausgerechnet mit Kleckern statt Klotzen will der Meister nicht nur den Titel verteidigen, sondern es den Geisteskranken Europas zeigen
„Dream City“ sucht in Kunstvereinen und über den Münchner Stadtraum verteilt nach urbaner Identität. Nicht alle Beteiligten kommen damit klar, daß die Ausstellungsinitiative von der Siemens AG ausgeht ■ Von Jochen Becker
Beamtenwillkür treibt mich fort! „Gridlock'd – Voll Drauf“, der wahrscheinlich letzte Film mit dem erschossenen 2Pac Shakur, eine Drogen-und-Ämter-Odyssee durch New York ■ Von Andreas Becker
Schadstoff-, lärm- und aufregungsarm tuckert der Moers-Motor im 26. Jahr des Jazzfestivals vor sich hin. Langhaarige stehen an den Rändern und behelfen sich mit Daft Punk ■ Von Andreas Becker
Da hinten kommt der Aufschwung: In Berlin tobt die Berlinale, und in Brandenburg/Havel gibt es auch ein Kino. Am Wochenende wird das traditionsreiche Concerthaus-Kino neu eröffnet ■ Von Andreas Becker
Unzufriedenheit mit der Regierung, Wut auf die USA und aufkeimender nationaler Stolz: Ein fünfköpfiges chinesisches Autorenteam schrieb einen Bestseller, der bissig die Stimmung der Post-Tiananmen-Jugend beschreibt ■ Von Jasper Becker