Mit der Ausstellung „Mastering the City“ läßt das niederländische Architekturinstitut in Rotterdam „100 Jahre Stadtplanung in Nordeuropa“ Revue passieren. Die Entwicklung geht zu mehr „Themenpark-Urbanismus“ und immer weniger sozialem Bewußtsein ■ Von Jochen Becker
Wider den Triumph des Willens zur Komödie: Christoph Schlingensief rast als großes Kind mit weit aufgerissenen Augen durchs Filmwunderland, bricht jedes Tabu mehrfach, sticht den Dolch und landet für 120 Tage in Bottrop. Denn Sodom ist überall ■ Von Andreas Becker
Auf der Biennale in Venedig richtete David Lamelas 1968 eine Nachrichtenagentur zum Vietnamkrieg ein. Nun präsentiert der Münchner Kunstverein die Arbeiten des Argentiniers als ein abgeschlossenes Kapitel der Konzeptkunst ■ Von Jochen Becker
Tocotronic der Kunst: „Team Compendium“, ein Reader über Künstleraktivitäten der neunziger Jahre, versteht sich als eine „Plattform für Unterhaltung und Zusammenarbeit“ – ohne den Anschluß an Markt oder Galerien ■ Von Jochen Becker
Geklonte Spatzen und andere Fruchtfliegen: Gleich vier Ausstellungen zeigen, wie Kunst, Wissenschaft und Gentechnologie zusammenwachsen ■ Von Jochen Becker