Auto-Clans, Aufstand im Amazonas und Streik in Köln: Jürgen Kuttner und Tom Kühnel inszenieren "Fordlandia - Eine Fließbandproduktion" am Schauspiel Köln.
Der Schauspieler Joachim Meyerhoff erzählt sein Leben in einer schillernden Mischung von Fakt und Fiktion. Bei seinem Soloabend "Alle Toten fliegen hoch"-
Wer bin ich, wenn sich alles dreht und wendet? Für den Heidelberger Stückemarkt hat die Kuratorin Luisa Brandsdörfer in der rumänischen Theaterszene nach neuen Stücken gesucht. Ein Gespräch
Am vergangenen Freitag wurde das „FIFA-Fanfest“ auf dem Heiligengeistfeld eröffnet. 60.000 Zuschauer bejubelten im „Fan-Stadion“ das erste Spiel der WM. Wer etwas sehen wollte, musste Körpereinsatz zeigen.
Die Bewohner des Bremer Trabantenviertels „Grohner Düne“ erzählen ihre Geschichte(n) auf der DVD „13ter Stock“. In Bausteinen, die man sich selbst zusammensetzt
Über die Großspurhelferlein von Live 8 kann man im dänischen Roskilde nur lachen: Hier wird Jahr für Jahr allein für den guten Zweck musiziert. Wenn dann noch die Sonne dauernd scheint und Bands wie Bright Eyes, Sonic Youth und Chic spielen, ist auch die Liebe zu diesem Festival dauerhaft groß
Fremde Räuber auf den Schillertagen: Mit postkolonialem Witz hat ein Theater aus Mosambik die Figuren ausgestattet, während Korea mehr auf korrekte Werktreue setzt
Gute Nachrichten für Senioren beim Berliner Designmai: Alt werden liegt voll im Trend, und auch jenseits der 60 kann man sich noch als Konsumsubjekt profilieren! Doch was haben die Trendforscher nur mit den Farben?„Generation Gold“, „Silver Sex“ – niemand möchte bei Alten mehr „Grau“ sagen
Heulsuse oder Karrierefrau? Lucinda Williams klingt, als würde sie morgens ein wenig Altöl trinken. Bei ihrem Konzert in Berlin gab sie sich eher als Madonna des New Country