Anton Holzers Buch „Die Bewaffnung des Auges“ schildert die tragische Geschichte der Drei Zinnen in den Dolomiten. Wie selbst Gipfelketten einst für Propagandazwecke eingesetzt wurden, ist beeindruckend. Postkartenmotive zeugen vom damaligen Zeitgeist ■ Von Werner Trapp
Eine Ausstellung in Singen erinnert anläßlich des 50. Jahrestages des „20. Juli 1944“ an den „kleinen“ Widerstand in der deutsch-schweizerischen Grenzregion: Schmuggel, Fluchthilfe aus Nazi-Deutschland – und Denunziation ■ Von Werner Trapp