Die Preisträgerinnen des Autorenwettbewerbs „Die tägliche Spülung“: „Noch gar nicht richtig eingezogen – und schon gibt's Mord und Totschlag!“ Eine Storyline ■ von Monika Gebauer und Sabine Holtgreve
■ taz-Interview mit Stadtentwicklungssenator Thomas Mirow über Hafenstraße und Hafenrandbebauung, über seinen Start als neuer „Planungssenator“, über Visionen, Perspektiven und Konzepte für die Stadt Hamburg und das Umland, über Wohnungsbau, Gewerbeansiedlung und Flächenmanagement
■ Stadionausbau, Kritik am Präsidenten, sportliche und andere Perspektiven: St. Pauli-Präsident Heinz Weisener und Vize Christian Hinzpeter im taz-Gespräch
■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)
In der Diskussion um die Ursachen für den um sich greifenden Rassismus sind die Medien bislang zuwenig beachtet worden ■ Von Margaret und Siegfried Jäger