Theo Janning fährt mit neun Freunden zur Grünen Woche nach Berlin: nicht zum ersten Mal, aber diesmal länger. Was erwarten die Rentner aus Ostwestfalen? Wimpel des DJK Bokel, Aussteller aus der Heimat und vergnügliche Abende
Washington will Importzölle auf Stahl aus der EU aufheben. Zuvor hatte die Welthandelsorganisation Brüssel Recht gegeben – und damit Sanktionen gegen die USA erlaubt. Risiken eines Handelskriegs wiegen schwerer als innenpolitische Vorteile
Modellieren mit der Kettensäge, Kleben mit dem Bügeleisen: In Lübeck entsteht derzeit Deutschlands erstes Eis- und Schneeskulpturenfestival „Ice World“
Ein neues Gesetz befreit das MiIitär in den USA von Umweltauflagen. Die Armee muss die Reste ihrer Chemiewaffen nicht entsorgen und darf die Luft stärker verschmutzen. Verteidigungsminister Rumsfeld: Das ist notwendig für die Landesverteidigung
Finanzminister Eichel legt Rekorddefizit von 43,4 Milliarden Euro vor. Ursache: steigende Kosten für Arbeitslosigkeit und sinkende Steuereinnahmen. Union und FDP schmieden Notwehrpakt
Nachbarn für Radio Bremen dringend gesucht: Mit einem opulenten Fragebogen will der Senat in der Medienbranche auskundschaften, wer unter welchen Umständen bereit wäre, seine Firma ins neue „Medienzentrum“ zu verlegen
Eine offizielle Statistik gibt es nicht, doch erleben Erzieherinnen regelmäßig Einbrüche oder Vandalismus in Kitas. Die Täter sind vermutlich jugendlich und kommen oft davon
„Aloe weeer?“ – war bis vor gar nicht langer Zeit eine häufig gestellte Frage. Nun erobert die stachelige Pflanze die Bar-Tresen als Vitaldrink und Cocktail: Aloe-Vera-Kompositionen sind angesagt