Die Regierung belohnt ihre Beamten. Das ist harmlos, findet Christoph Reichard, Experte für Personalmanagement. Ein Beförderungsstopp vor Wahlen sei nicht nötig
Polizei rühmt trotz Verkehrsstaus den reibungslosen Straßentransport von Dresden nach Ahaus. Dem widerspricht der Anti-Atom-Protest: Es habe Staus von 120 Kilometern Länge gegeben. An dem Erfolg des Transports ändert das aber gar nichts
Der längste Castor-Straßentransport rollt begleitet von Protest auf der Autobahn von Dresden nach Ahaus 600 Kilometer durch die Republik. Bei der Blockade vor dem Ahauser Brennelemente-Lager will auch die zukünftige Exministerin Höhn mitmachen
Streit um üppige Versorgung von Ex-CDU-Mitarbeiter beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Dachorganisation wehrt sich nach Krisensitzung des Präsidiums gegen Vorwürfe: „Gezielte Indiskretion und populistische Bewertung“
Früher waren wir Weltmeister, jetzt sind wir Papst – oder doch auf dem besten Wege, es zu werden: Anmerkungen über die Faszination der eigenen voraufklärerischen Wurzeln
taz geht wählen - die Serie zur NRW-Landtagswahl am 22. Mai. Unsere Bilanz der abgelaufenen Wahlkampfwoche. Welcher Kandidat lag in dieser Woche vorn? SPD-Ministerpräsident Steinbrück oder sein CDU-Herausforderer Rüttgers?
Was wir essen, wird längst nicht mehr nur in Berlin oder in Brüssel entschieden. Fast sieben Prozent der international gehandelten land- und ernährungswirtschaftlichen Güter werden nach Deutschland eingeführt. Um international gültige Qualitätsstandards wird hart gerungen
Immer dran denken, nie drüber reden: CDU und SPD bereiten sich intern auf den „Worst Case“ vor, eine Niederlage bei der NRW-Landtagswahl. Vorsorglich guckt man mögliche Oppositionsführer aus
Ein Besuch in einer Sauna oder einem Dampfbad wirkt nicht nur entspannend. Der Heiß-Kalt-Wechsel verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Zudem pflegt das Schwitzen die Haut. Farb- und Kristallsaunen bieten Abwechslung, aber keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen
Der WASG-Landesvorstand wünscht sich Pfarrer Jürgen Klute als Spitzenkandidaten für die NRW-Landtagswahl. Südlich von Düsseldorf wird jedoch der Ex-SPDler Hans Wallow favorisiert. Kampfabstimmung am Samstag zeichnet sich ab