Das neue Schulgesetz sieht keine Grundschul-Fusionen vor. Schulen, die fusionieren wollen, können dies dennoch tun. Bis zur dritten Klasse gibt es keinen Notenzwang.
Zum Schulbeginn starten viele Reformen wie Abschaffung des Sitzenbleibens. Nach dem Volksentscheid sieht Schulsenatorin keine Perspektive für Starterschulen.
Die Schüler, die ihren Abschluss an Gesamtschulen und den künftigen Stadtteilschulen machen, wussten gestern sehr genau, warum sie auf die Straße gingen.
4.000 Plätze plant der Senat bis 2013, um den Rechtsanspruch für Kinder unter drei Jahren zu erfüllen. Sozialsenator Wersich distanziert sich von Roland Kochs Spar-Idee.