Weil an einigen Stadtteilschulen wegen der Inklusion Notstand herrscht, beantragen Grüne einen 13-Millionen-Fonds, den auch die Gymnasien bezahlen müssten.
Eine Mutter von drei Kindern aus Schnelsen soll fast 480 Euro an "Folgekosten" für Kita-Schulden zahlen. Daran verdient eine Inkasso-Firma. Kita-Träger: "Tut uns leid".
Die Schulbehörde plant nicht nur ein neues Schulgebäude, sie denkt auch an den Stadtteil. Damit könnte sie die Sünde der gestoppten Stadtbahn etwas wettmachen.
Wenn fast die Hälfte der Schulabgänger als nicht „reif“ für das gilt, was die Gesellschaft von ihnen erwartet, dann stimmt auch mit der Schule etwas nicht.
HAUSHALT Sozialbehörde spart sechs Millionen Euro bei Zuwendungen: Weniger Geld gibt es unter anderem für Arbeitsförderung, Sprachkurse und Opferschutz. Die Kinderkuren auf Föhr sind erst mal gerettet
Auch wenn es die jüngste Grundschul-Studie nahe legt: Dass Fachlehrer besser unterrichten als Fachfremde, ist nicht belegt, sagt der frühere Staatsrat Ulrich Vieluf.
VORSCHLAG Kinder- und Jugendarbeit soll noch zwei Jahre Schonzeit haben, fordert Bezirksversammlung. Erst dann seien Ganztagsschulen ausgebaut und eine sinnvolle Jugendhilfeplanung möglich