■ Die marxistische Regierung Angolas hat mit der Rebellenbewegung Unita einen Waffenstillstand vereinbart. 1992 sollen erstmals freie Wahlen in dem vom Krieg zerrissenen Land stattfinden.
Sonderkommission von Chefärzten überprüft Indikationsgutachten/ Rückgang der Abtreibungszahlen verbucht CSU-Gesundheitsreferent als Erfolg/ Keine ambulanten Abbrüche in München möglich ■ Von F. Bremauer/B. Siegler
■ Die SPD sei mehr in Bewegung denn je, behauptet Hamburgs SPD-Vorsitzende Traute Müller im taz-Interview. Sie setzt auf neu Formen der politischen Auseinandersetzung, von der auch Senatoren profitieren...