Orte wie Bad Salzungen, Bad Salzschlirf, Bad Salzhausen mit dem Salz im Namen verdanken ihre Entstehung dem Rohstoff Salz. Über die heilsame Wirkung des Salzwassers und wie Solebäder zum binnenländischen Pendant der Seebäder wurden
Ausländer nutzen das Angebot der Deutschen Touring zu den touristischen Highlights per Bus längst. Dank dem Fahrradtransport entdecken auch immer mehr Deutsche die Linie
Die Historie ist inzwischen das Thema einiger hervorragender Wanderwege, die archäologische Stätten untereinander verbinden. Erstaunlich vielfältig sind die Funde der Archäologen. Wege durch die Natur mit kulturellem Mehrwert
Noch denken die meisten Menschen hierzulande bei unberührter Natur an exotische Fernen. Die Naturlandschaften-Kampagne soll das ändern. Das Ziel: mehr Rückendeckung für den Naturschutz
Mit dem Rheinsteig soll Wandern mit Blick aufs Rheintal ganz groß rauskommen. Mit einem griffigen Label will der Wanderpapst Rainer Brämer alte Wege neu promoten: Jung sollten sie sein, die neuen Wanderer, und vor allem fit
Pilger sind auf Wanderschaft programmiert, sie wollen irgendwann ankommen: am verheißenen Ort oder bei sich selbst. Auf dem Pilgerweg in das galicische Santiago de Compostela, das im Juli und August mit großem Aufwand das Heilige Jahr feiert
■ Jahrzehntelang wurde die Natur für den Tourismus hemmungslos ausgebeutet. Nun sorgen sich neben den traditionellen Umweltverbänden auch die Veranstalter ums Wohl der gebeutelten Landschaft. Umweltgütesiegel...