Gesichter der Großstadt: Hans-Helmut Speidel, der Standortkommandant von Berlin und Sohn eines Wehrmachtsoffiziers, sieht sich als Patriot und Soldat aus Tradition ■ Von Barbara Junge
Nachdem der angekündigte Parteieintritt von 2.700 StudentInnen in der Berliner FDP Kontroversen auslöste, gibt der Landesvorsitzende Martin Matz sein Amt auf. Als Nachfolger werden seine Vorgänger gehandelt ■ Aus Berlin Barbara Junge
■ „Räuber, Gauner und Diebe aller Couleur bevölkern die Stadt“ – schon im 19. Jahrhundert sorgte sich die Polizei der preußischen Hauptstadt um den moralischen Zustand der EinwohnerInnen
Überraschend wünscht sich Verteidigungsminister Rühe ein Gelöbnis im „Konsens aller Demokraten“. Kampagne gegen Wehrpflicht will auch gegen neuen Rekrutenaufmarsch am 10.Juni demonstrieren. SPD erfreut ■ Von Barbara Junge
Kasse im Haushaltsjahr 1997 mit einem Minus von nur 800 Millionen Mark abgeschlossen. Finanzsenatorin Fugmann-Heesing (SPD): Konsolidierungskurs greift ■ Von Barbara Junge
■ Finanzsenatorin Fugmann-Heesing kann ihr Verfahren zur Haushaltsaufstellung im Senat vorerst nicht durchsetzen. Ressorts mit geringen Fixkosten sollten am meisten sparen. Wissenschaftssenator Radunsk
Auf dem Parteitag der Berliner CDU wurde der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen mit nur 62 Prozent als Vorsitzender bestätigt. In Zukunft muß er mit einem konservativeren Vorstand arbeiten ■ Aus Berlin Barbara Junge
■ Joachim Zeller wurde beim CDU-Parteitag als Stellvertreter des Landesvorsitzenden Eberhard Diepgen bestätigt. Wiederwahl nur durch eine Kampfkandidatur gegen einen Mann der "Union 2000"