■ General a. D., Reinhard Uhle-Wettler, "Hansdampf in allen rechten Gassen", referiert vor Zehlendorfer CDU-Mitgliedern über Gefahren für Nation und Demokratie, durch Euro und Globalisierung
Zwischen Schachpokalen und Vereinsfotos diskutiert der CDU-Direktkandidat für Mitte/Prenzlauer Berg, Günther Nooke, mit der Basis. Gefällige Worte hat er nicht anzubieten ■ Von Barbara Junge
Wenig Neues und einige ungedeckte Schecks – mit Zuversicht und Aktionismus will die CDU in der Hauptstadt aus dem Stimmungstief klettern und sich für den anstehenden Bundestagswahlkampf fit machen ■ Von Barbara Junge
■ Der Prozeß gegen Volker Weingraber, erst Tatverdächtiger im Schmücker-Mord, dann als V-Mann enttarnt, wird fortgesetzt. Berlin klagt auf Rückzahlung von 450.000 Mark Abtauchgeld
Ein nettes Lächeln, viel Verständnis und wenig Widersprüche – das bringt Petra Pau, die Kandidatin der PDS für Bonn, auf ihrer ersten Wahlkampftour durch den Prenzlauer Berg mit ■ Von Barbara Junge
Anfang der achtziger Jahre versprach Helmut Kohl die geistig-moralische Wende; der Werteverfall ward entdeckt. Und seit sich die gesamtdeutsche Jugend nach der Wiedervereinigung bereit erklärte, keine Perspektiven mehr zu sehen, scheint die Zeit reif, antiautoritäre Erziehungskonzepte zu bekämpfen. – Die harte Hand bringt uns keinen Schritt weiter, meint ■ Barbara Junge
SPD in Rage über die von Innensenator Schönbohm geplante Zuzugssperre für Nichtdeutsche in bestimmte Bezirke. Schon 1975 bis 1990 hat die Regelung nichts gebracht ■ Von Barbara Junge
■ Die Bundestagswahl entscheidet auch über das Schicksal der PDS in Berlin, sagt PDS-Landesvorsitzende Petra Pau. Nach dem Rückzug von Admiral Schmähling tritt sie nun in Mitte/Prenzlauer Berg an
■ Die politischen Vorgaben für den Haushalt 1999 stehen in Frage: Zeitplan bis Sommerpause gefährdet, Plafondierungsmodell ausgebremst, Sparbereitschaft unterentwickelt, neue Schuldenaufnahme wieder in
Ohne die Empfehlung der zuständigen Kommission abzuwarten, preschen SPD und CDU mit einem Entwurf zur 16prozentigen Erhöhung der Abgeordnetendiäten vor ■ Von Barbara Junge