In Miami im US-Bundesstaat Florida leben 600.000 Exilkubaner / Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis nur eine Formsache / Für viele ist Dialogbereitschaft mit dem „máximo lider“ Verrat / Ansätze zur Perestroika ■ Aus Miami Andrea Böhm
Amerika wird nicht alle Tage gezwungen, stolz auf eine afroamerikanische Frau zu sein. Doch Toni Morrison, die erste schwarze Nobelpreisträgerin für Literatur, will sich von diesem Erfolg nicht kaltstellen lassen ■ Von Andrea Böhm
■ Israel und die PLO unterzeichneten in Washington Grundsatzerklärung über Teilautonomie / Rabin und Arafat reichten sich zweimal die Hand / USA wollen sich stärker engagieren
Vor der historischen Begegnung des PLO-Chefs und des israelischen Ministerpräsidenten im Weißen Haus befindet sich das offizielle Washington in heller Aufregung ■ Aus Washington Andrea Böhm
Feministische Politik in der Ära Clinton: Der „Backlash“ der Reagan-Ära ist zwar gebannt, doch auch Clintons Frauenpolitik läßt zu wünschen übrig / Auf die anfängliche Euphorie folgte längst Ernüchterung ■ Aus Washington Andrea Böhm
■ Je realistischer die Hoffnungen auf Unterzeichnung werden, desto größer sind die Erwartungen an Washington, den Prozeß politisch und wirtschaftlich zu unterstützen