Der deutsche Fußballtrainer Jürgen Gede, einst Profi bei Schalke 04 und Fortuna Köln, hofft darauf, sich mit der Nationalmannschaft Usbekistans für die Weltmeisterschaft 2006 zu qualifizieren
Alischer, der Sohn von Turn-Olympiasiegerin Oksana Tschusowitina, ist an Leukämie erkrankt. Damit er geheilt werden kann, muss seine Mutter vor allem eines tun: Weiter siegen und Preisgelder gewinnen. Denn die Behandlung kostet 120.000 Euro
Der gut besetzte „President’s Cup“ in Taschkent ist nur das augenfälligste Symptom eines seltsamen Tennisbooms in Usbekistan, den der absolutistisch regierende Präsident Karimow in Gang gesetzt hat
Warum man in Bayerns Hauptstadt nicht für die Freiheit, sondern gegen eine schlagkräftige Frau und Königsmätresse auf die Barrikaden geht ■ Aus München Andrea Böhm
Ein Sammelband „Zur Aktualität der Todesstrafe“ beschreibt neue Tendenzen zur Medizinisierung und Ökonomisierung dieser drakonischsten und atavistischsten Form der Sühne und warnt vor den Tücken allzu eingängiger menschenrechtlicher Gegenpositionen ■ Von Andrea Böhm
Prominente Kicker jedweder Couleur sorgen bislang für hohe Zuschauerzahlen und befriedigende Torquoten in der Fußball-Liga der USA ■ Aus Washington Andrea Böhm
Amerika wird nicht alle Tage gezwungen, stolz auf eine afroamerikanische Frau zu sein. Doch Toni Morrison, die erste schwarze Nobelpreisträgerin für Literatur, will sich von diesem Erfolg nicht kaltstellen lassen ■ Von Andrea Böhm