Rechte US-Amerikaner brennen Kirchen schwarzer Gemeinden nieder. Ex-Präsidentschaftskandidat Jesse Jackson macht die geistigen Brandstiffter bei den Republikanern aus ■ Aus Washington Andrea Böhm
20 Prozent der 70 Millionen amerikanischer Kinder und Jugendlicher wachsen heute in Armut auf. 200.000 demonstrierten am Wochenende gegen die Aufhebung des Sozialhilfesystems ■ Aus Washington Andrea Böhm
Israels Premierminister Schimon Peres besucht die USA. Er bedankt sich für die US-amerikanische Vermittlung im Konflikt mit der Hisbollah – und für die Wahlkampfhilfe ■ Aus Washington Andrea Böhm
Mexiko hat offiziellen Protest gegen die Behandlung illegal in den USA lebender Landsleute eingelegt, nachdem Videos eine Prügelorgie gegen zwei MexikanerInnen belegen ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der US-Präsident hat die Sanktionen gegen Kuba erneut verschärft – symbolisch. Tatsächlich bemüht sich Clinton in den US-kubanischen Beziehungen um Schadensbegrenzung ■ Aus Washington Andrea Böhm
In den USA haben die Friedensverhandlungen für Bosnien-Herzegowina begonnen. Außenminister Christopher fordert die Absetzung der Serbenführer Karadžić und Mladić ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der US-Senat verabschiedet eine von Republikanern und Demokraten unterstützte Kürzung der Sozialhilfe um 70 Milliarden Dollar / Arbeitspflicht und Bezugsbefristung ■ Aus Washington Andrea Böhm
Präsident Clinton weiter gegen Entsendung von Bodentruppen, aber für Bomberflüge auch ohne UNO-Zustimmung / US-Senat stimmt über Bosnien-Embargo ab ■ Aus Washington Andrea Böhm