ENDSPIEL Alle, die Jogis Jungs heute nicht an der Fanmeile erwarten, können ihre WM-Accessoires getrost entsorgen. Oder vielleicht doch lieber den Iro zur Klobürste machen? Fünf Tipps zur Resteverwertung VON NINA APIN UND ANTJE LANG-LENDORFF
FLÜCHTLINGE Mit vergitterten Fenstern, privatem Sicherheitsdienst und Polizeischutz wird der unkontrollierte Zuzug in die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule verhindert
Die Polizei hatte dem Bezirksamt in Berlin ein Ultimatum gestellt, bevor sie aus Kreuzberg abzieht. Nun will das Amt die Flüchtlinge wohl doch räumen lassen.
KINDER Immer mehr Berliner Familien müssen von den Jugendämtern betreut werden. Doch viele Sozialarbeiter sind völlig überlastet. Senat und Bezirke weisen sich gegenseitig die Schuld zu – dabei steht nichts weniger auf dem Spiel als der Schutz von Kindern
CHARITÉ Die Rechtsmedizinerin Saskia Etzold untersucht Kinder, die misshandelt oder vernachlässigt wurden. Der Hilfebedarf sei groß, sagt sie. Für einen wirksamen Kinderschutz bedürfe es umfangreicher Maßnahmen
DIE REGENBOGENAKTIVISTIN Mit ihrem Ehemann hatte Constanze Körner bereits drei Kinder, als sie sich in eine Frau verliebte. Heute leitet sie das bundesweit erste Zentrum für Regenbogenfamilien. Dort berät sie lesbische und schwule Eltern mit Kinderwunsch. Mit ihrer Partnerin hat sie noch zwei Kinder in die Welt gesetzt
Anwohner wollten eine Initiative gründen, um über die Probleme in dem Park zu sprechen. Sie müssten zunächst über die Ursachen dafür nachdenken, so ein Kritiker.