Nach der Entscheidung, dem Untersuchungsrichter Jean-Marc Connerotte das Kindermord-Verfahren Dutroux zu entziehen, kommt es im ganzen Land zu spontanen Protesten ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Landesweite Proteste in Belgien gegen die Ablösung des Untersuchungsrichters Connerotte. Der Oberste Gerichtshof hatte den Kinderporno-Ermittler wegen eines Abendessens mit den Nebenklägern für befangen erklärt
EU-Kommission fürchtet Kostenexplosion wegen BSE und sucht nach Sparmöglichkeiten. Kürzungen würden (ost-)deutsche Bauern eine Milliarde Mark im Jahr kosten ■ Aus Brüssel Alois Berger
Ein anonymer Zeuge beschuldigt zwei weitere Politiker, in den Mordfall Cools verwickelt zu sein. Vielleicht haben die Ermittler aber auch nur alte Spuren wieder aufgenommen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Christoph Tannert, SPD-Abgeordneter im Europaparlament, zum neuen Anlauf für eine Stellungnahme zur Bioethik-Konvention. Die soll die moderne Medizin zähmen können
■ Interview mit Paul Lannoye, Abgeordneter der belgischen Grünen im Europaparlament, über die Häufung von Korruption in Belgien und die Schmerzgrenze seiner Landsleute
Das politische System Belgiens hat beim Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung versagt. Ein mutiger belgischer Staatsanwalt will jetzt Justiz und Politik auf die Anklagebank setzen. Wenn man ihn machen läßt ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Gestern wurde der zehnte Verdächtige in der belgischen Kinderpornoaffäre festgenommen. Wurden die Kinderschänder um Marc Dutroux von ganz oben gedeckt?