US-Flugzeugbauer Boeing lenkte in letzter Minute gegenüber der EU-Kommission ein. Erhebliche Zugeständnisse bei Exklusivverträgen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Künftig können Pharmakonzerne an Gen-Patenten kräftig verdienen. Die Beschreibung des Gens reicht aber nicht, Forscher müssen auch den Nutzen angeben
Das Europaparlament stimmt zum zweitenmal über die Patentierbarkeit menschlicher Gene ab. Vor allem viele Sozialdemokraten könnten diesmal für die Vorlage stimmen ■ Aus Straßburg Alois Berger
Viele Europaabgeordnete tricksen das Vergütungssystem aus und erschummeln sich ansehnliche Zulagen. Trotzdem hat die Forderung der Grünen nach mehr Kontrollen wenig Chancen ■ Aus Brüssel Alois Berger
In letzter Minute wurde in Amsterdam ein neuer EU-Vertrag verabschiedet – doch die Reform bleibt auf halber Strecke stehen. Die Schuld daran hat nicht zuletzt die Bundesregierung ■ Aus Amsterdam Alois Berger
Die Finanzminister fahnden nach Geldquellen im EU-Haushalt. Sprudeln könnten die Töpfe für Landwirtschaft und Stahl. Die Transeuropäischen Netze werden wiederbelebt ■ Aus Amsterdam Alois Berger
■ Bedenkzeit erbeten: Der neue Pariser Finanzminister Dominique Strauss-Kahn hat beim EU-Ministerrat seine Zustimmung zum Stabilitätspakt vorerst verweigert