Auf den Spuren der Lehm- und Backsteinstraße in Mecklenburg-Vorpommern können Urlauber eine Menge über den uralten Baustoff lernen. Attraktionen sind auch der Wangeliner Garten mit über 900 Pflanzenarten sowie eine Filzmanufaktur
Seit fünfzig Jahren fahren die Deutschen in Massen an die Adria. Extra für sie wurde Bibione gebaut, eine Touristenstadt am Meer, 90 Kilometer nördlich von Venedig. Preisdiktat und Sauberkeit heben die Urlaubslaune. Über die Urlaubslust am großen, überlaufenen Strand
Hörbücher boomen und versorgen bildungswillige Akademikermit vielen neuen Geschichten, ohne dass auch nur eine Seite umgeblättert werden muss. Neuentdeckungen aus 2006
Trüffeln sind sensible Umweltindikatoren, weiß eine Trüffelsucherin der Vereinigung der Tartufai im südlichen Siena. Mit der extensiven Landwirtschaft werden sie auch in Italien weniger. Die Preise steigen, die Konkurrenz der Trüffel-Schnüffler wächst
Extrem Energie sparende Bauten werden populärer – doch die Zahlen liegen nicht so hoch, wie die Branche vor einigen Jahren prognostizierte. Dabei ließen sich damit effizient Ressourcen schonen