Istrien gehört zwar offiziell zu Kroatien, doch mischen sich italienische, slawische und österreichische Traditionen auf faszinierende Art, was sich nicht nur in der Küche bemerkbar macht. Das Amphitheater von Pula, der ältesten Stadt der Ostadria, zählte zu den größten der römischen Welt
Hamburgs SPD startet Volksbegehren gegen das Kita-Gutscheinsystem. Im November werden Unterschriften gesammelt. Garantierte Betreuungsplätze für alle bis 14 Jahre
Über der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) schwebten Kriegsangst, Terrorbedrohung und Rezension. Doch trotz Buchungsflaute und verunsicherten Konsumenten: Weltweit war das Jahr 2002 ein Highlight des internationalen Tourismus
„Du mich auch“: Bei der Eröffnung des Tanztage-Festivals waren die Choreografinnen Rachael Lincoln und Sommer Ulrickson die Gewinnerinnen des Abends. Hinreißend verhandelten sie die Situation plötzlich entdeckter Untreue
Die Utopien des absoluten Films, Vermessungen von Raum und Zeit, die Überwindung von Leinwand und Zuschauerraum: Mit „shoot shoot shoot“ zeigt das Kino Arsenal eine Sammlung britischer Experimentalfilme aus den Jahren 1966 bis 1976
Windkraft ist weltweit im Aufwind. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Die Entwicklung in Deutschland wäre ohne politische Maßnahmen nicht realisierbar gewesen. Potenzial ist beträchtlich
Wer auf Radtour geht, muss die Städte nicht mehr meiden. Vielerorts eröffnen gerade Radrundfahrten neue Perspektiven. Vor allem geführte Thementouren sind gefragt
Durch das Hobby zum Glück: Das Künstlerpaar F & U rekonstruiert die Freuden des Bastelns. Ob Pointillismus oder Computerbild – alles ist akribische Handarbeit