In Polen sind Antisemitismus und Rechtsradikalimus salonfähig, weil mit ihnen weitgehend gleichgültig umgegangen wird. Jetzt tritt mit einem Hitler verehrenden Exgeneral auch noch ein Rechtsradikaler zu den Präsidentschaftswahlen an
Australische Aktivisten belagern das Treffen des asiatisch-pazifischen Weltwirtschaftsforums. Etliche Konzernführer kommen zu spät zu ihren Diskussionen über die Globalisierung. Die Aktion ist Auftakt zu Protesten gegen die „Spiele der Konzerne“
taz-Serie „Viele gute Gründe für den Atomausstieg“. Wendländer Bauern ziehen per Trecker nach Berlin und gegen die Atompolitik der Bundesregierung ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Mit der Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises an „Ärzte ohne Grenzen“ dürfte deren Einfluss weiter wachsen. Schon jetzt stellt die Organisation einen bedeutenden Machtfaktor dar ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Gegen den EU-Gipfel in Köln mobilisiert ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Umweltgruppen und Arbeitslosenverbänden. „Gegengipfel“ und „Alternativgipfel“ zur EU-Politik geplant
■ Fast wöchentlich kommen neue Lebensmittel mit mehr oder weniger Hanfgeschmack auf den Markt. Hanföl kann zur Salatverfeinerung und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden