DAI: Die Aktienakzeptanz in Deutschland lag auch im vergangenen Jahr weiter auf hohem Niveau. 1,2 Millionen Neu-Aktionäre stiegen noch im ersten Halbjahr 2000 zum historischen Höchststand ein
Nach den Anschlägen vom 11. September zieht es Steuerberater und Anwälte verstärkt ins Ausland. Die härtere Verfolgung der Geldwäsche in Europa erschwere ihre Arbeit, beklagen die Juristen
Bericht der EU-Kommission: Deutschland erfüllt nicht „die grundlegenden Anforderungen“ für effektive Lebensmittelkontrollen. Lücken in Bundesgesetzen, Verfilzung in den Ländern. Neues Amt soll’s richten
Einstieg in den Geregelten Markt: Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 30. November. Bekannt wurde das Unternehmen durch „Solar – na klar“ und die Janosch-Figuren
Europäische Wirtschaftsforscher schrauben ihre Konjunkturprognose in gemeinsamem Gutachten weiter herunter. Euro-Wirtschaft schrumpft im 4. Quartal 2001. Und die Arbeitslosigkeit steigt an
Können Kunden nach der Fusion von Banken einen Darlehensvertrag kündigen, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen? Hamburger Anwälte informieren über Urteil
Eine große Straßenblockade soll im Mittelpunkt der Proteste gegen den Castor-Transport nach Gorleben stehen, des Weiteren Bahnblockaden. Brief an den Bundeskanzler. Morgen Auftaktkundgebung in Lüneburg. Regensichere Unterkünfte vorhanden