Rating allein ist für Privatanleger wenig nützlich. Die Bewertung von Firmen durch Agenturen sagt meist nur etwas über vergangene Entwicklungen, weniger über die Qualität des Managements
Wegen des Rückgangs der Unternehmenssteuern plädiert der Deutsche Gewerkschaftsbund für eine Reform der Reform: Die rot-grüne Regierung solle zusehen, dass Firmen einen vernünftigen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisteten
Schätzchen vom Bund ohne Kursrisiko: Bundeswertpapiere können das Depot sinnvoll ergänzen. Je nach Art liegen die Renditen zwischen 5 und 7 Prozent. Mindestanlagebetrag ist 50 Euro
Nach jahrelangem Streit stimmten EU-Verkehrsminister für europäisches Satellitenprogramm. Das teuerste EU-Einzelprojekt aller Zeiten soll die Abhängigkeit von den Amerikanern beenden
US-Außenministerium veröffentlicht Jahresbericht zur Menschenrechtslage weltweit. Kritik an Freunden und Feinden der USA. Powell: „Aktive Unterstützung der Menschenrechte muss ein integraler Bestandteil amerikanischer Außenpolitik sein“