Viele Unternehmen behaupten von sich, gerade in ökologischen, ethischen oder sozialen Belangen kompetent zu sein. Anleger müssen sich oft mit Selbstauskünften bescheiden – aber nicht immer
Studie der Commerzbank: Nur etwa 5 Prozent der Deutschen verfügen über ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Wissen in finanziellen Fragen. Doch noch nicht mal die Anleger sind hinreichend im Bilde
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem nx-25 vor. Heute: den Index-Neuling SolarWorld AG. Die Bonner Firma produziert Solarstromtechnik für einen boomenden Weltmarkt
Ein neuer Nachhaltigkeitsfonds soll speziell Stiftungen zu ethisch korrekter Geldanlage motivieren. Die Ausschlusskriterien reichen von Atomkraft bis Zigaretten. Stiftungen zeigen „großes Interesse“
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute: Die Firma Kurita Water Industries, ein japanisches Unternehmen mit Produkten zur Wasseraufbereitung
Historisches Wasserkraftwerk im südbadischen Singen wird reaktiviert. Investoren können ab 2.500 Euro einsteigen. Zwei Verlustjahre und fünf Prozent Rendite
Unrichtige Angaben im Prospekt: Comroad AG verlor Prozess, der von geschädigten Anlegern angestrengt wurde. Das Gericht verurteilte das Unternehmen zur Zahlung von insgesamt 116.000 Euro. Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem Natur-Aktien-Index vor. Heute: der Index-Neuling Starbucks, eine amerikanische Kaffeehauskette mit weltweitem Engagement
In eigener Sache: Trotz des Streits um die Marken- und Verwertungsrechte des Natur-Aktien-Index veröffentlichen wir künftig wieder monatlich die Indexwerte
Die Internationale Atomenergiebehörde legt ihren Bericht zu der Anlage Tuwaitha im Irak vor. Dort hatten Plünderer Fässer gestohlen. Doch viele wurden vorher geleert