An der ligurischen Küste in Italien herrscht nach der Ölkatastrophe des Tankers „Haven“ Ratlosigkeit/ Die Bewohner der betroffenen Orte bereiten sich auf einen Krisen-Sommer vor/ Spekulanten versuchen die verworrene Lage auszunutzen ■ Aus Genua Werner Raith
Die noch immer drohende Öl-Katastrophe beeindruckt die Intriganten bei der Regierungsbildung nicht im mindesten/ Wahrscheinlichkeit für neue Öl-Desaster: zwei bis drei pro Jahr ■ Aus Rom Werner Raith
Pawlow kündigt zu Beginn der neuen Sitzungsperiode des Obersten Sowjet Preisreformen an und beruhigt mit sozialem Härteausgleich/ Vom Schatalin-Plan ist nichts geblieben/ Noch kein Datum für die Ratifizierung des Vertrages BRD-UdSSR ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Größte Wählergemeinschaft vor den portugiesischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag sind die Enthalter/ Der Kandidat der Rechten klopft markige Sprüche/ Auch die KP ist nicht mehr das, was sie mal war/ Pragmatismus ist angesagt ■ Aus Lissabon Antje Bauer
Bei den ersten freien Wahlen seit 35 Jahren bildeten Moslembrüder stärkste Fraktion/ Kalkül des jordanischen Königs: Die guten Beziehungen der „Brüder“ zu Saudi-Arabien nutzen ■ Aus Amman Khalil Abied
Finanzskandale aus 16 Jahren Diktatur werden jetzt in dem Andenstaat bekannt/ Korruption und illegale Geschäfte in den Reihen der Armee/ Die Offiziere und Generäle wollen den Ex-Diktator und Noch-Heereschef nun als Sündenbock „opfern“ ■ Aus Santiago Gaby Weber
Die Obdachlosen sind die Opfer von elf Jahren Thatcherismus/ Papphütten schützen sie im vornehmen Theaterviertel vor Wind und Regen/ Die Hoffnungen auf Verbesserung der Lage unter einer neuen Tory-Führung sind gering ■ Aus London Ralf Sotscheck
■ Fehlende Gesetze verhindern Rausschmiß der „Geheimen“/ Inoffizielles Netz des STB funktioniert weiter/ Konspiration mit dem KGB fortgesetzt?/ Verbrechensrate steigt, Aufklärungsrate sinkt/ Aufstockung der Polizei durch entlassene Militärs?
■ Die Obrigkeit findet die Verantwortlichen für die massenhaften Waldbrände nicht, die Spaniens nordwestliche Provinz im August heimsuchten / Die Papierindustrie profitiert / In Portugal werden „os muitinacionais“ als Schuldige benannt
Polen verstärkt Grenzkontrollen gegen illegalen Handel / Ab 1. Juli sollen neue Regelungen die Exporte nach Österreich stoppen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Städteverbund nach Vorbild der Hanse? / Moskau will gesonderte Handelsbeziehungen zu Vilnius unterhalten / Russische Besuchergruppe nahm die Verhältnisse in Litauen unter die Lupe