Der Wochenrückblick bei Öko-Aktien: Biomasse-Verordnung beeinflusst Aktienkurse. Jenbacher stieg, und auch Wedeco legte nach Abschluss der Kapitalerhöhung zu
Die WindWelt AG will im Juni an die Börse. Aktien werden in der vorbörslichen Kapitalerhöhung für 19,75 Euro ausgegeben. Finanzexperten finden das zu teuer
Die Globalisierung schreite teilweise zu schnell voran, sagt Peter Wiesner vom Bund der Deutschen Industrie (BDI) in Brüssel zum Streit um Firmen-Übernahmen
Öltankerunglück in der Ostsee hat schwerere Konsequenzen als bislang befürchtet. Drehender Wind bedroht nun auch die Küsten Mecklenburg-Vorpommerns. Zu wenige dänische Helfer im Einsatz
Nach dem Untergang der größten Bohrinsel der Welt vor der brasilianischen Küste gibt es noch Hoffnung, dass eine Umweltkatastrophe abgewendet werden kann. Jetzt konzentriert sich das Interesse auf die Suche nach den Schuldigen
Mit dem Rücktritt des Generalintendanten des Tschechischen Fernsehens ist die Krise in Prag noch längst nicht gelöst. Jetzt hat das Parlament den schwarzen Peter. Und dort ziehen Sozialdemokraten und die oppositionelle Viererkoalition an einem Strang
Der Nato-Rat wird sich kommende Woche mit dem Einsatz von DU-Munition auf dem Balkan befassen. Die Mitgliedsstaaten bestehen auf Detailinformationen aus dem Pentagon. Belgien und Portugal fordern internationale Untersuchungskommission
Kayapó-Indianer wehren sich gegen die Beschlagnahmung von gefälltem Tropenholz. Illegaler Raubbau im brasilianischen Amazonasgebiet geht trotz allerhand Gesetzen weiter – auch weil Regierung sich gegen international wirksamen Schutz wehrt
Gericht verbietet Verkauf von Raps, der neben einem Gentechnik-Versuchsfeld angebaut wurde. Da der nötige Abstand gefehlt habe, sei eine Auskreuzung nicht zu verhindern