Die Stadt Spremberg wollte mit Geldern aus der Staatskasse einen Windenergiepark bauen. Seit sie selber Strom aus Braunkohlekraftwerken verkauft, will sie davon nichts mehr wissen ■ Von Henno Osberghaus
Nach dem Nordsee-Öl locken jetzt die Ölreserven im Atlantik. Doch niemand weiß, ob das Unternehmen nicht eine Nummer zu groß ist ■ Aus Shetland Hans-Jürgen Marter
Übernahmeschlacht im russischen Süßwarensektor: „Koloss“ will die Konfektfabrik „Roter Oktober“ übernehmen / Übernahmeverfahren läßt Manager um ihre Macht bangen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
In Texas sollen bald eine Million Autos mit Erdgasantrieb unterwegs sein / Das Gas ist noch billiger als Benzin, aber die Umstellung ist teuer ■ Aus Austin Annette Jensen
Die Windkraftbranche boomt, doch allem Umsatzzuwachs zum Trotz müssen die alternativen Versorger um die Zukunft bangen ■ Von der Hannovermesse Jürgen Voges
So einfach ist die „Klimabalance“ wohl nicht zu halten: Der Drahtseilartist Traber stürzte bei der Auftaktveranstaltung der Klimakonferenz ■ Aus Berlin Christian Arns
Selbst Versicherungen und Bürgermeister glauben nicht mehr an Ergebnisse des Klimagipfels / Punk-Band ist deutlicher: „Ihr seid Scheiße“ ■ Aus Berlin Christian Arns