KOALITIONEN Nun haben die Parteien sich zusammengerauft: Jamaika will in Schleswig-Holstein regieren, Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen. Die taz-Korrespondenten David Joram und Andreas Wyputta vergleichen die Koalitionsverträge
HEKTAR LAND sind den schweren Waldbränden im Süden Chiles bereits zum Opfer gefallen – mehr als die Fläche des Saarlands. Mindestens 10 Menschen starben. Probleme: Hitzewelle mit Rekordtemperaturen über 38 Grad – und starke Winde
Mossul Anfangs freuten sich die Bewohner der vom „Islami-schen Staat“ besetzten Stadt auf ihre Befrei-ung. Doch nun wird die Lage für Zivilisten immer gefährlicher
Die Erfolge der Rechtspopulisten zeigen, dass nicht viel aus dem Aufstieg der Nazis gelernt wurde. Renate Lasker-Harpprecht bleibt trotzdem optimistisch.
Es ist vertrackt: SPD-Ministerpräsident Erwin Sellering ist beliebt – aber seine Partei rutscht in Umfragen in den Keller. Am 4. September wird gewählt.
Machtkampf Die Entscheidung über Gedeons Verbleib schwächt AfD-Chef Jörg Meuthen – seine Co-Chefin und Rivalin Frauke Petry dürfte das freuen. Doch hinter den Kulissen wird bereits gegen sie gearbeitet