■ Die Ölkatastrophe nach der Tankerhavarie vor Wales nimmt mittlerweile Ausmaße der Exxon-Valdez-Katastrophe in Alaska an Aus Milford Haven Dominic Johnson
■ Heute beginnt Italiens Parlament, über das Mißtrauensvotum gegen die Regierung Dini zu debattieren. Die Neokommunisten wollen gemeinsam mit dem Rechtsblock Silvio Berlusconis stimmen Aus Rom Werner Raith
■ Jahrzehntelang schien es, als seien Bayern und die CSU eins. Denn anstehende Probleme konnte die Partei in abgeschlossenen Zirkeln lösen. Damit ist es nun vorbei
■ Der Mnemotechniker James A. Buddle hat den Strandburgenbau aus anthropologischer Sicht erforscht. In der Strandburg stößt das Feste ans Weiche, das Männliche ans Weibliche
■ Detmar Karpinski, Geschäftsführer der Hamburger Werbeagentur K.N.S.K., die für die deutsche Shell AG die Werbung macht, über Glaubwürdigkeit und Imageverlust
■ Keine Schonfrist für Jacques Chirac: Gewerkschaften, linke Parteien, aber auch Konservative erwarten vom neuen franzö- sischen Präsidenten schnelle Erfolge.