■ Eine freie Niederlassung war nach altem Recht nur noch bis Sonntag möglich. Die Ständevertretungen machen jetzt mobil gegen diesen "Eingriff in die Berufsfreiheit"
■ Interview mit Dr. Johannes Scheele, verantwortlicher Oberarzt an der Uni-Klinik Erlangen-Nürnberg, über den „Behandlungsversuch mit unsicherem Ausgang“
■ Japanischer Zündstoff vom Kreml-Tisch * Aus Rücksicht auf das delikate Gefüge im Innern seiner Administration hat Rußlands erster Mann die Hoffnung auf Yen-Investitionen zurückgestellt.
■ Nach Auffassung von Kritikern greift die Homo-Ehe zu kurz, da sie stukturell nichts ändere; es müßten alle Lebensgemeinschaften, ob hetero oder gleichgeschlechtlich, rechtlich gleichgestellt werden
■ Mit dem Verkauf von Soli-Kaffee im Supermarkt und der Belieferung von Naturkostläden und Großabnehmern erschließt der alternative Dritte-Welt-Handel neue Käuferkreise
■ Deutschlands Kassenärzte sind nicht gewillt, des Bundesgesund-heitsministers Eingriffe in ihre Selbstverwaltung widerstandslos hinzunehmen. Für den Fall, daß Bonn diese Woche die "Malus"-Regelung nach...